URLAUB IN DER SÜDPFALZ
Während anderswo noch der Winter herrscht, blühen bei uns in der Südpfalz bereits die Mandelbäume. Bis weit in den Herbst hinein erstrahlt die Landschaft in einer einzigartigen Farbenpracht. Gleisweiler genießt eines der mildesten Klimas Deutschlands, wo Mandeln, Feigen, Zitronen und Kiwis reifen und die Wälder reich an Edelkastanien sind.
Die Gemeinde Gleisweiler liegt zwischen den Städten Edenkoben und Landau in der Pfalz, an den östlichen Ausläufern des Haardtgebirges auf einer Höhe von 300 m über NN, am Fuße des 600 m hohen Teufelsberges.
Wandern, Radfahren, Natur, Wein, Kultur, Genuss. Das ist Urlaub in der Pfalz.
Die ReGion
Die Region ist vielfältig und reich an Angeboten.
Gleisweiler ist ein optimaler Startpunkt für Wanderungen und Radtouren durch den Pfälzer Wald und zu den Hütten mit Gastronomie in der Gegend.
Weinfeste finden bei uns fast das ganze Jahr statt und sind Kultur unserer Region. Jedes Wochenende lädt ein anderes Dorf zur Geselligkeit ein.
Burgen & Schlösser gehören zum Landschaftsbild. Das geschichtsträchtige Hambacher Schloss, die Burg Trifels, Madenburg, Landeck & viele weitere Burgen sind in 15-30 Minuten erreichbar und bieten sich für Ausflüge an.
Tipps & Ausflugsziele
In unserem Gästebuch in den Ferienwohnungen findet ihr zahlreiche Wandertips, Ausflugsziele, Weinfestkalender etc. – ihr sollt euren Urlaub in der Südpfalz genießen und nicht die Zeit mit Recherche verbringen.
Der Ort
Eingebettet in ein Meer von Weinreben direkt am Waldrand liegt Gleisweiler, ein über 1000 Jahre altes Dorf. Es zählt zu den schönsten Ortschaften an der südlichen Weinstraße und ist seit Jahrhunderten eng mit dem Weinbau verbunden. Die offene und gastfreundliche Art der Menschen wird von der malerischen Landschaft, dem milden Klima und dem Weinbau geprägt.
In den gemütlichen Gasthäusern und Weinstuben könnt ihr typisch pfälzische Spezialitäten genießen und bei einem Gläschen Wein die Seele baumeln lassen.
Ein besonderes Highlight der Geselligkeit ist die Weinkerwe „Wein und Kunst“, die am ersten Augustwochenende stattfindet und viele Besucher anzieht. Erlebt die Weinkultur und Erholung in Gleisweiler!
SEhenswürdigkeiten iN Gleisweiler
Im ältesten Ortskern von Gleisweiler findet sich der „Hinzlochbrunnen“ mit einem alten Steintrog aus dem Jahr 1521, der einst als Pferdetränke diente. An diesem Ort steht auch das älteste (1579) und am besten erhaltene Fachwerkhaus des Dorfes. Oberhalb des Brunnens befindet sich der älteste Baum der Südpfalz: eine über 500 Jahre alte Edelkastanie mit einem Umfang von 8 Metern.
Als Wahrzeichen von Gleisweiler gilt die katholische Pfarrkirche St. Stephanus mit ihrem Turm mit Walmdach in der Dorfmitte (erbaut 1354).
Die Privatklinik Bad Gleisweiler beeindruckt mit einem schlossartigen, klassizistischen Gebäude, das nach den Plänen des Architekten Leo von Klenze, dem Hofbaumeister von Ludwig I. von Bayern, errichtet wurde. Der über 150 Jahre alte Park bietet eine Vielzahl exotischer Pflanzen, darunter Mammutbäume (44 m hoch), Scheinzypressen, einen Götterbaum aus Nord-China sowie Palmen und andere exotische Gewächse.
Im ehemaligen Kurpfälzischen Zehnthaus aus dem Jahr 1753 findet man das Papiermuseum welches von April bis Ende Oktober geöffnet hat.
Ein malerischer Promenadenweg am Waldrand, mit Sitzbänken bietet einen herrlichen Blick über die Dörfer bis zum Odenwald und dem Schwarzwald. Bei klarer Sicht kann man sogar das Straßburger Münster und den Dom zu Speyer erblicken.
Die historische Walddusche von 1848 ist die älteste noch erhaltene Kaltwasserdusche in Deutschland und lädt besonders im Sommer mit ihrem kalten Wasser ein.
EINKAUFEN UND BUMMELN
Das schöne Altstädtchen Landau in der Pfalz mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Freizeitangeboten wie Hallen- und Freibad, Sauna, Zoo, Kino, Escape Room, Kletterhalle etc. befindet sich 15 Minuten Autofahrt von Gleisweiler entfernt. Landau lädt zum Bummeln und Verweilen ein.
Ebenfalls in 15 Minuten erreicht man Edenkoben mit Supermärkten, Bahnhof und der Sesselbahn. Hier hat man einen herrlichen Blick über die Südpfalz.